ASTM F1571
Testmaterialien: ASTM F1571 schreibt die Verwendung von bedruckten Proben, typischerweise flexiblen Verpackungen oder Etiketten, mit einem bestimmten Tintentyp vor, um die Abriebfestigkeit zu bewerten. Die Probe muss vor dem Testen auf eine bestimmte Temperatur und Luftfeuchtigkeit konditioniert werden.
Testverfahren: Beim Tintenabriebtest wird ein spezieller Abriebtester mit einem standardisierten Schleifpad verwendet. Die Probe wird eine festgelegte Anzahl von Zyklen lang oder bis eine sichtbare Tintenentfernung auftritt, gegen das Pad gerieben. Die Anzahl der erforderlichen Reibungen oder Zyklen bis zur Abnutzung gibt die Abriebfestigkeit an.
Interpretation der Testergebnisse: Die Testergebnisse basieren auf dem Grad der Tintenentfernung nach dem Reibetest. Eine höhere Anzahl von Reibezyklen vor sichtbaren Schäden weist auf eine bessere Reibefestigkeit hin. Die Ergebnisse werden anhand vordefinierter Skalen quantifiziert, beispielsweise Farbverlust oder Tintenhaftung.
Das einzelne Ergebnis wird angezeigt

