ISO 37
Prüfmaterialien: ISO 37 legt fest, dass das Prüfmaterial vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi sein muss. Die Gummiprobe muss in Form einer hantelförmigen Probe mit den in der Norm festgelegten Abmessungen und Dicken hergestellt werden.
Testverfahren: Der Test wird mit einer Universalprüfmaschine durchgeführt. Die Gummiprobe wird mit konstanter Geschwindigkeit gezogen, bis sie reißt. Kraft und Dehnung werden gemessen und die Zugspannungs-Dehnungs-Kurve wird aufgezeichnet, um Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Modul zu bestimmen.
Interpretation der Testergebnisse: Die Ergebnisse werden durch Analyse der Spannungs-Dehnungs-Kurve interpretiert. Zu den wichtigsten Parametern gehören Zugfestigkeit (maximale Spannung vor dem Bruch), Bruchdehnung (maximale Dehnung vor dem Versagen) und der Modul (Steifigkeit des Materials). Diese Werte werden verwendet, um die Leistung des Gummis unter Belastung zu bewerten.
Das einzelne Ergebnis wird angezeigt